Le Gouvernement du Grand-Duché du Luxembourg

Ein "Trounwiessel" reich an Werten

Die Feierlichkeiten zur Krönung von Großherzog Guillaume erweckten Luxemburg drei Tage lang zum Leben. Sie boten eine glänzende Gelegenheit zur Gemeinschaft zwischen dem Souverän und seinem Volk und warfen ein Licht auf die Solidarität und die menschlichen Bande.

Weder Wind noch Regen trübten die Stimmung der luxemburgischen Bevölkerung, die die Feierlichkeiten zur Machtübergabe von Großherzog Henri, der 25 Jahre lang Staatsoberhaupt war, an seinen Sohn Guillaume, der nach seiner Vereidigung am Freitag, den 3. Oktober, in der Abgeordnetenkammer nun souverän ist, von ganzem Herzen begrüßte.

"Ich möchte der Großherzog sein, der Brücken zwischen den Generationen, zwischen Tradition und Innovation baut", erklärte Großherzog Guillaume in seiner ersten Rede. "Wir stehen am Beginn einer großen technologischen Revolution, die von künstlicher Intelligenz angetrieben wird. Sie wird unser Leben, unsere Umwelt und sogar unsere demokratischen Institutionen verändern. Solche Veränderungen können zu Unsicherheit über die Welt von morgen führen. In einer zunehmend digitalen Welt müssen wir mehr denn je menschliche Verbindungen pflegen. Jeder von uns trägt die Verantwortung, Brücken zu bauen und die Bande zu schmieden, die uns einander näher bringen."

Luxinnovation im Mittelpunkt der Feierlichkeiten

Genau auf der Großherzogin Charlotte Brücke, die das Viertel Kirchberg mit dem Stadtzentrum verbindet, fand einer der symbolträchtigsten Teile der Feierlichkeiten statt. Auf der Brücke fand eine Parade von acht Straßenbahnen statt, von denen jede eine der starken Säulen der Nation verkörperte (wie Zusammenleben, Resilienz, Ressourcen, Unternehmertum und Europa).

Luxinnovation spielte eine aktive Rolle bei diesem farbenfrohen Spektakel, repräsentiert durch ein Team von sechs Freiwilligen in den Farben der nationalen Innovationsagentur, die jeweils ein Stichwort trugen, das ihre tägliche Mission widerspiegelt: Créativité (Französisch), Future, Disrupt, Empower (Englisch), Innovéieren (Luxemburgisch) und Fortschritt (Deutsch).

"Heute Abend feiern wir viel mehr als eine Person; Wir feiern unsere Vielfalt, unsere Geschichte und unsere Zukunft. Wir feiern Luxemburg", sagte Großherzog Guillaume bei der Eröffnung des großen Konzerts, mit dem die Feierlichkeiten am Samstag auf dem Place des Glacis endeten.

Bleiben Sie über unsere neuesten Innovationsaktivitäten informiert.

Erhalten Sie regelmäßige Updates über unsere monatlichen Newsletter und gelegentliche E-Mails, die auf Ihre Präferenzen abgestimmt sind.

Sie können Ihre Newsletter- und E-Mail-Abonnements jederzeit kündigen. Weitere Informationen zur Abmeldung sowie zu unseren Datenschutzrichtlinien und unserem Engagement für den Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.