Le Gouvernement du Grand-Duché du Luxembourg

Photovoltaik: Zwei neue Ausschreibungen für Unternehmen

Das Wirtschaftsministerium startet zwei neue Fördermechanismen, um Unternehmen zu ermutigen, Photovoltaik-Großkraftwerke zu entwickeln und zu betreiben.

Im Rahmen seiner laufenden Unterstützung für den Ausbau der Photovoltaik in Luxemburg und zur Erhöhung des Anteils der Stromerzeugung aus Solarenergie veröffentlicht das Wirtschaftsministerium zwei neue Ausschreibungen, die auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Unternehmen zugeschnitten sind:

  • Eine Investitionsbeihilfe mit einem Gesamtbudget von 17 Mio. EUR, die zur Unterstützung von Unternehmen zur Verfügung steht, die ihren Strom ganz oder teilweise selbst erzeugen wollen. (Einsendeschluss: 17. Oktober 2025);
  • Eine Betriebsbeihilfe für eine Gesamtkapazität von 45 MW, die in vier Lose aufgeteilt wird. Diese Beihilfe ermöglicht es Unternehmen grundsätzlich, einen Marktprämienvertrag über eine Laufzeit von 15 Jahren abzuschließen, bei dem sie auf der Grundlage des erzeugten und in das Netz eingespeisten Stroms vergütet werden. (Einsendeschluss: 28. November 2025)

Die Beihilfe wird im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens vergeben.

Was gibt's Neues

Im Vergleich zu früheren Investitionsbeihilferegelungen ist eine wichtige Neuerung die Einführung von Unterparzellen innerhalb jedes Loses, die speziell für Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern vorgesehen sind. Diese Teillose zielen darauf ab, Unternehmen zu Investitionen in Batterien zu ermutigen, indem sie höhere Subventionen anbieten, die die höheren Investitionskosten widerspiegeln.

Ziel ist es, die Nutzung von Solarstrom durch Eigenverbrauch, Energy Sharing, Ladestationen und andere speicherbezogene Anwendungen weiter zu optimieren.

Diese neuen Teillose stehen im Einklang mit der strategischen Roadmap zur Förderung und Entwicklung von Stromspeicherbatterien in Luxemburg, der "Späicherstrategie Lëtzebuerg", die am 9. Juli vorgestellt wurde.

Kostenlose Informations-Webinare

Um den Unternehmen die Details und praktischen Verfahren dieser Ausschreibungen näher zu bringen, werden mit Unterstützung der nationalen Innovationsagentur Luxinnovation am 16. September (auf Französisch) und am 19. September (auf Englisch) zwei kostenlose Informations-Webinare organisiert. Diese Webinare konzentrieren sich auf die Aktualisierungen und Änderungen der Ausschreibungen und bieten die Möglichkeit, alle Fragen zu beiden Arten von Beihilfen zu beantworten.

Haben Sie ein Photovoltaik-Projekt?

 Nehmen Sie am Informations-Webinar am 19. September teil.
Jetzt anmelden

Newsletter abonnieren

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung

Bleiben Sie über unsere neuesten Innovationsaktivitäten informiert.

Erhalten Sie regelmäßige Updates über unsere monatlichen Newsletter und gelegentliche E-Mails, die auf Ihre Präferenzen abgestimmt sind.

Sie können Ihre Newsletter- und E-Mail-Abonnements jederzeit kündigen. Weitere Informationen zur Abmeldung sowie zu unseren Datenschutzrichtlinien und unserem Engagement für den Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.