Le Gouvernement du Grand-Duché du Luxembourg

Fit 4 AI: Die Chancen der Künstlichen Intelligenz nutzen

Mit dem Programm Fit 4 AI unterstützt Luxinnovation Unternehmen dabei, das Potenzial der KI gezielt zu erschließen. Ziel ist es, die bereits vorhandenen Daten sinnvoll zu nutzen, um die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern und langfristigen Erfolg zu sichern.

Kaum eine Technologie hat in so kurzer Zeit für so viel Gesprächsstoff und Umwälzungen gesorgt wie die Künstliche Intelligenz. Auch wenn KI bereits seit Mitte des 20. Jahrhunderts ein Thema in Wissenschaft und Technik ist, haben die rasanten Fortschritte bei Prozessorleistung und elektronischen Komponenten in den letzten Jahren eine völlig neue Dimension eröffnet. 

Heute ist KI allgegenwärtig – in den Medien ebenso wie in den Führungsetagen der Unternehmen. Fast täglich gibt es Meldungen über neue Tools, Updates oder innovative Akteure auf dem Markt. Für vielbeschäftigte Führungskräfte ist es oft schwer, den Überblick zu behalten – geschweige denn, den richtigen Einstieg zu finden. 

Künstliche Intelligenz greifbar machen 

Das enorme Potenzial der KI sollte jedoch keinesfalls ungenutzt bleiben. „KI ist kein Mythos mehr – sie ist Realität“, betonte Lex Delles, Minister für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, anlässlich des Wirtschaftstages Ende März in der Handelskammer. „Ein Unternehmen, das heute nicht digitalisiert ist, kann kaum überleben. Und in Zukunft wird dasselbe für Unternehmen gelten, die KI ignorieren.“ 

Die Unternehmen erkennen zunehmend das Potenzial von KI. Doch oft wissen sie nicht, wo sie anfangen sollen. Philippe Mayer, Luxinnovation  

Um den Einstieg in die Welt der KI zu erleichtern, hat Luxinnovation das Programm Fit 4 AI ins Leben gerufen. „Die Unternehmen erkennen zunehmend das Potenzial von KI“, erklärt Philippe Mayer, stellvertretender CEO von Luxinnovation. „Doch oft wissen sie nicht, wo sie anfangen sollen. Fit 4 AI hilft KMU, die Chancen von KI für ihr eigenes Geschäft zu entdecken und gemeinsam mit erfahrenen Beratern den passenden Ansatz zu entwickeln.“ 

Im Rahmen des Programms begleitet ein von Luxinnovation akkreditierter KI-Experte das Unternehmen und führt eine individuelle Analyse durch. Ziel ist es, den vielversprechendsten Anwendungsfall zu identifizieren – abgestimmt auf die strategischen Ziele und operativen Rahmenbedingungen des Unternehmens. 

Beratung mit staatlicher Unterstützung

Auf Basis dieser Analyse wird ein konkreter Maßnahmenplan erstellt, inklusive einer detaillierten und kalkulierten Roadmap zur Umsetzung der vorgeschlagenen Lösung. Das Wirtschaftsministerium übernimmt 50 % der Beratungskosten. Je nach Projekt können zusätzlich weitere öffentliche Förderungen in Anspruch genommen werden, um die Entwicklung fortzusetzen. 

KI soll den Menschen nicht ersetzen, sondern ihn dabei unterstützen, intelligenter zu arbeiten. Philippe Mayer, Luxinnovation  

Dieser strukturierte und abgesicherte Ansatz ermöglicht es Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und mit Zuversicht in die Umsetzung zu gehen – von der Idee zur konkreten Anwendung. 

„KI soll den Menschen nicht ersetzen, sondern ihn dabei unterstützen, intelligenter zu arbeiten“, so Philippe Mayer weiter. „Das ist auch die Grundidee von Fit 4 AI: Unternehmen darin zu stärken, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, Prozesse zu optimieren, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und dadurch ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern.“ 

Fit 4 AI

Sie möchten mehr über das Programm erfahren oder sich für ein Assessment bewerben?
Kontaktieren Sie uns

Newsletter abonnieren

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie

Bleiben Sie über unsere neuesten Innovationsaktivitäten informiert.

Erhalten Sie regelmäßige Updates über unsere monatlichen Newsletter und gelegentliche E-Mails, die auf Ihre Präferenzen abgestimmt sind.

Sie können Ihre Newsletter- und E-Mail-Abonnements jederzeit kündigen. Weitere Informationen zur Abmeldung sowie zu unseren Datenschutzrichtlinien und unserem Engagement für den Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.