Marktanalysebericht
Luxemburgische Forschungskapazitäten im Bereich Energiewende
Die luxemburgischen Forschungskapazitäten zur Unterstützung der Energiewende verteilen sich auf das Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST), die Universität Luxemburg und das Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER).
02/05/2024
Mehrere luxemburgische Forschungszentren konzentrieren sich auf die Energiewende.
Die Forschungskapazitäten bei LIST, der Universität Luxemburg und LISER umfassen Forschungsgruppen, Plattformen, Querschnittsthemen und Lehrstühle, die entweder:
- direkt auf Energiethemen fokussieren (erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Energieverbrauch, Elektrifizierung, intelligente Netze, Energiegemeinschaften usw.), oder
- Forschungsbereiche abdecken, die indirekt mit Energie verbunden sind, wie Materialien, Verfahrenstechnik, Mobilität, menschliches Verhalten, nachhaltige Finanzen, Gerechtigkeit und Ethik.
Die aktuellen Forschungskapazitäten in Luxemburg zeigen sechs Hauptkompetenzbereiche auf, die die Stärken des Forschungsökosystems unterstreichen.