Agrar- und Lebensmittelindustrie
Luxemburgs Ambitionen im Agrar- und Lebensmittelbereich stehen in engem Zusammenhang mit der Strategie "Vom Hof auf den Tisch" der Europäischen Union und der Gemeinsamen Agrarpolitik, die beide darauf abzielen, faire, gesunde und umweltfreundliche Lebensmittelsysteme zu gewährleisten. Das Land arbeitet an der Modernisierung seiner Lebensmittelsysteme, indem es nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördert, die lokale Produktion unterstützt, neue Technologien integriert und widerstandsfähige Lebensmittelwertschöpfungsketten fördert.
Um diesen Übergang zu steuern, ist es von entscheidender Bedeutung, ein gemeinsames Verständnis der Akteure und Dynamiken aufzubauen, die den Agrar- und Lebensmittelsektor prägen. In diesem Zusammenhang haben wir eine datengestützte Kartierung entwickelt, die öffentliche und private Akteure identifiziert, die in der gesamten Wertschöpfungskette der Agrar- und Lebensmittelindustrie tätig sind, landwirtschaftliche Produkte transformiert und zur landwirtschaftlichen Wertschöpfung beiträgt.
Das Agrar- und Ernährungsökosystem Luxemburgs verstehen und erforschen
Angesichts der Verschärfung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt und Ressourcenknappheit befindet sich der Agrar- und Lebensmittelsektor in einem rasanten Wandel. Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden zu wesentlichen Treibern des Wandels im gesamten Lebensmittelsystem.
In Luxemburg wird der Agrar- und Lebensmittelsektor als strategischer Bereich im Rahmen der umfassenderen Vision des Landes für eine nachhaltige und diversifizierte Wirtschaft anerkannt. Das Ökosystem vereint eine wachsende Gemeinschaft von Kern-Agrarunternehmen und Agrar-Enablern, die daran arbeiten, die Zukunft der Ernährung zu gestalten – eine Zukunft, die zirkulärer, technologiegestützter und umweltverträglicher ist.
Zu den Kernbereichen der Agrar- und Ernährungswirtschaft gehören private und öffentliche Einrichtungen, die in der Wertschöpfungskette der Agrar- und Ernährungswirtschaft (Verarbeitung, Vertrieb, Verbrauch) tätig sind, während die Agrarwirtschaft private und öffentliche Einrichtungen sind, die das effiziente Funktionieren und die Entwicklung des Agrar- und Lebensmittelökosystems erleichtern und unterstützen, insbesondere durch Innovation.
Im Folgenden finden Sie eine kuratierte Auswahl an Ressourcen, die Ihnen helfen, sich in Luxemburgs aufstrebendem Agrar- und Lebensmittelökosystem zurechtzufinden und es besser zu verstehen.